Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025
Moot Court aus Zivilrecht
Projektname des bereits eingereichten Projekts:
Ars Docendi Kategorie
Forschungs- und kunstgeleitete Lehre, insbesondere die Förderung von kritischem Denken, Dialogorientierung, Methodenkompetenz
Gruppengröße
< 20
Kurzzusammenfassung des Projekts
Beim Moot Court (= Prozessspiel) aus Zivilrecht verhandeln Studierende Fälle, die beim Obersten Gerichtshof anhängig sind. Sie erstatten Schriftsätze (Rechtsmittel und Beantwortung) und plädieren vor einem Richtersenat, der aus einem Anwalt, der Präsidentin des OLG Linz sowie einem Professor besteht. Anschließend messen sich die Sieger mit Studierenden anderer Fakultäten aus Österreich. Die Förderung von kritischem Denken und von Dialogorientierung kommt (auch) in dieser Lehrveranstaltung in einzigartiger Form zum Ausdruck. Vielfach werden die Schriftsätze, die im Rahmen des Moot Court erstattet werden, später in juristischen Fachzeitschriften veröffentlicht und so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Außerdem werden die Studierenden von je einer Anwaltskanzlei betreut und können sich so bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt mit der Praxis vernetzen.
Kurzzusammenfassung des Projekts in englischer Sprache
At the Moot Court in civil law students negotiate cases which are pending with the Austrian Supreme Court (Oberster Gerichtshof). They plea before a Senate of judges composed of a practitioning lawyer, the President of the Higher Court of Linz (Oberlandesgericht) and a University Professor. After that, the students enter into a competition with students from other law faculties in Austria. The Moot Court intends to strenghten critical and dialogue oriented approaches which is also an aim of the course. Often written pleadings which have been prepared in the course are published in scientifical journals and by this disseminated to the public. Furthermore, a law firm is coaching the participating students so that a strong network with practioners can be built up.
Nähere Beschreibung des Projekts
siehe oben