Der Preis wurde in diesem Jahr erstmals in den nachstehenden fünf thematischen Kategorien vergeben
und war mit jeweils € 7.000.-- dotiert:
- Kooperative Lehr- und Lernformen innerhalb der jeweiligen Hochschule, über Hochschulen und HS-Sektoren hinweg
- Lehre unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Bildungsbiografien und/oder unterschiedlicher Vorkenntnisse
- Forschendes Lernen und Erschließung der Künste auf BA- und MA-Ebene
- Digitale Lehr- und Lernelemente in Verbindung mit traditionellen Vermittlungsformen
- Lehr- und Prüfungsformen bei Einführungsveranstaltungen
Die Preisträgerinnen & Preisträger im Überblick
Kategorie Forschendes Lernen und Erschließung der Künste auf BA und MA-Ebene
Hauptpreis
„Globalisation and Social Policy II“
August Österle • Ulrike Schneider
Wirtschaftsuniversität Wien
Anerkennungspreise
"Lehrkonzept „Forschendes Lernen im wissenschaftlichen Publikationszyklus"
Andreas Uhl
Universität Salzburg
„Forschendes Lehren auf Master-Ebene: Vom Labortisch zur Publikation“
Lukas Huber • David Teis
Medizinische Universität Innsbruck
Kategorie Lehre unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bildungsbiografien und/ oder unterschiedlicher Vorkenntnisse
Hauptpreis
Thomas Reiter • Katharina Eder • Markus Leeb • Tobias Weiss
Fachhochschule Salzburg
Anerkennungspreise
"Lernspirale in Grundlagen-Lehrveranstaltung"
Arno Hollosi
FH Campus 02
Dr.in Margareta Strasser • Mag.in Katharina Ferris
Universität Salzburg
Kategorie Digitale Lehr-und Lernelemente in Verbindung mit traditionellen Vermittlungsformen
Hauptpreis
Franz Embacher
Universität Wien
Anerkennungspreise
„Wissenschaftliches Arbeiten für JuristInnen“
Elias Felten
Universität Salzburg, Institut für Arbeits- und Sozialrecht
Thomas Rattei
Universität Wien
Kategorie Kooperative Lehr- und Lernformen innerhalb der jeweiligen Hochschule über Hochschulen und HS-Sektoren hinweg
Hauptpreis
Gerhard Speckbacher • Arthur Posch • Aleksandra Klein
Wirtschaftsuniversität Wien
Anerkennungspreise
Peter Slepcevic-Zach • Michaela Stock
Universität Graz
„Sustainability Challenge, Ringvorlesung“
Elena Zepharovich • Christian Rammel
Wirtschaftsuniversität Wien
Alice Vadrot
Universität Wien
Helga Kromp-Kolb
Universität für Bodenkultur Wien
Karin Stieldorf • Sibylla Zech
Technische Universität Wien
Kategorie Lehr- und Prüfungsformen bei Einführungsveranstaltungen
Hauptpreis
„Einführung in das mathematische Arbeiten“
Hermann Schichl • Roland Steinbauer
Universität Wien
Anerkennungspreise
„Lehrveranstaltung Mikroökonomie“
Hermann Rauchenschwandtner
Fachhochschule Salzburg
"Lehrveranstaltung 'Wissenschaftliches Arbeiten'"
Julia Dohr
FH Wien der WKW