Der Preis wurde in den nachstehenden fünf thematischen Kategorien vergeben
und war mit jeweils € 7.000,-- dotiert:
- Digitale Lehr- und Lernelemente in Verbindung mit traditionellen Vermittlungsformen
- Konzepte und Beispiele im Bereich kooperativer Lern- und Arbeitsformen über Hochschulen und Hochschulsektoren hinweg
- Forschungs- und kunstgeleitete Lehre, insbesondere die Förderung von kritischem Denken, Dialogorientierung, Methodenkompetenz
- Umsetzung hochschulischer Internationalisierungskonzepte in der Lehre
- Herausragende Betreuung von wissenschaftlichen und künstlerischen Abschlussarbeiten (MA, Dipl., Diss.)
Die Preisträgerinnen & Preisträger im Überblick
Kategorie Lernergebnisorientierte Prüfungskultur und deren Verankerung in der Lehrveranstaltung
Hauptpreis
Armin Berger • Helen Heaney
Universität Wien
Anerkennungspreise
"Geschichten vom Land - Storytelling für die Raumplanung"
Isabel Stumfol • Christoph Schattleitner • Sibylla Zech • Philip Krassnitzer
Technische Universität Wien
„Lehrveranstaltung Neurorehabilitation- Kompetenzorientierte Lehre und das Prüfen komplexer Inhalte“
Tanja Riedl • Karin Lotter
IMC FH Krems
„SBWL Kurs III – Wirtschaftstraining“
Ilse Pachlinger
Wirtschaftsuniversität Wien
Kategorie Digitale Transformation in der Lehre
Hauptpreis
"Inverted Classroom in Bewegung und Sport in der Lehrveranstaltung 'Motorische Grundlagen'"
Christian Rudloff • Stephan Wieser
Pädagogische Hochschule Wien
Anerkennungspreise
"Ohne MINT geht es nicht! – Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen für alle"
Harald Schöbel • Alexander Dumfort • Werner Stadlmayr
Management Center Innsbruck
Ingrid Hotarek • Gerlinde Schwabl • Stefan Greuter
Pädagogische Hochschule Tirol
Kategorie Kooperative Lehr- und Arbeitsformen
Hauptpreis
"iLab / interdisciplinary – innovative – international Lab"
Alois Frotschnig • Kerstin Blumenstein • Teresa Sposato • Christina Tanzer • Wolfgang Gruber
Fachhochschule St. Pölten
Anerkennungspreis
Sabine Graschitz • Rudolf Steckel
Universität Innsbruck
Kategorie Forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete Lehre
Hauptpreis
"VU Angewandte Ethik: Entscheidungen im Spannungsfeld von Mensch – Tier – Maschine"
Claudia Paganini
Universität Innsbruck
Anerkennungspreise
„Grundlagenlabor: Energieinformatik - Lab on Energy Informatics"
Christoph Klemenjak • Wilfried Elmenreich
Universität Klagenfurt
Reinhard Blum
Universität Mozarteum Salzburg
Christian Kraler
Universität Innsbruck
Kategorie Qualitätsverbesserung von Lehre und Studierbarkeit
Hauptpreis
"Triple Assessment Helix for Academic Skills Development"
Karin Wegenstein • Karin Dobernig
FH Wiener Neustadt
Anerkennungspreise
"House of motivational Education – HomE"
Jan Daniel Kellerer • Karoline Schermann • Daniela Deufert
UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik
„KOMM – KompetenzOrientiert-MultiModal ärztlich entscheiden”
Franz Kainberger • Monika Himmelbauer • Georgios Karanikas • Desiree Koller • Philipp Pavelka • Andrea Praschinger
Medizinische Universität Wien