Der Preis wurde in fünf Fachkategorien und zwei thematischen Kategorien vergeben,
und war mit jeweils € 5.000,- dotiert:
- MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
- Medizin
- Wirtschaft und Recht
- GSK (Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften)
- Kunst und Musik
- Lehrkonzept Studienbeginn
- Lehrkonzept Modularisierung
Die Preisträgerinnen & Preisträger im Überblick
Kategorie Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Hauptpreis
"Case based learning, Fallorientierte Abstimmung der Kernlehrveranstaltungen der Einführungsphase des Masterstudiums 'Science-Technology-Society'"
Ulrike Felt
Universität Wien
Anerkennungspreise
„Archäologische Schulen im Orient (Modul, bestehend aus LG, VO und VU)“
Sandra Heinsch-Kuntner
Universität Innsbruck
"UG Theories of International Relations (UG/G), Comparative Foreign Policy (UG/G), on Terrorism and Political Violence (UG-Seniors/Grad), US Foreign Policy (UG/G), Middle East Area Studies (UG/G), Professional Seminars (G), Methods (UG)."
Samuel R. Schubert
Webster University Vienna
Kategorie Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften
Hauptpreis
"Einführung in die Botanik: Bau und Funktion der Pflanzen, VO"
Stefan Mayr
Universität Innsbruck
Anerkennungspreise
"MATLAB, 2 VO+2Ü, Bachelor"
Winfried Kernbichler
Technische Universität Graz
„CAD, UB; Exkursion, PT; GL Mathematik, IL; Gl Technische Gebäudeausstattung, IL; Physik, IL; Selbst- & Ressourcenmanagement, UB; VT Baukonstruktionslehre, IL; VT Bauphysik, IL; VT Gebäudelehre, VO; VT Smart Building, PT“
Thomas Reiter
FH Salzburg GmbH
Kategorie Medizin und Gesundheitswissenschaften
Hauptpreis
"History taking - communications skills, PR"
Michael Schmidts
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Anerkennungspreise
"Innovative Didaktik zur Steigerung der Forschungskompetenz"
Olivia Kada
FH Kärnten
"Roadmapping in einem modularen interdisziplinären Studium der Humanmedizin im klinischen Abschnitt"
Regina Roller-Wirnsberger
Medizinische Universität Graz
Kategorie Wirtschaft und Recht
Hauptpreis
"Bürgerliches Recht und Vertragsrecht, ILV"
Kai Erenli
Fachhochschule des BFI Wien GmbH
Anerkennungspreise
"Marketing (Pflichtkurs)"
Peter Fischer
Privatuniversität Schloss Seeburg
"AG IP -Stakeholderkommunikation und -aktivierung gegen Lebensmittelverschwendung mit Fokus auf die Veranstaltung 'Feed the 5k', AG IP - Nachhaltigkeitsgruppen in Graz"
Ulrike-Maria Gelbmann
Universität Graz
Kategorie Kunst, Musik und Gestaltung
Hauptpreis
"Foreign Affairs II (SE) Labs"
Baerbel Müller
Universität für angewandte Kunst Wien
Anerkennungspreise
"Music and Media (Vorlesung mit Übungen)"
Michael Freund • Jean-Pascal Vachon
Webster University Vienna
"Projekt A - D (Typ: künstlerischer Einzelunterricht) + 8 vorgelagerte bzw. begleitenden Lehrveranstaltungen (Typ: VL + Ü)"
Gerhard Funk
Kunstuniversität Linz
Kategorie Lehrkonzept Studienbeginn
Hauptpreis
"Mathematik Vorlesung und Übung: Mathematik Lernen - Gemeinsam Eigene Wege Gehen"
Achim Zeileis • Gottfried Tappeiner • Stefan Lang • Alexander Razen • Gabriele Steckel-Berger • Nikolaus Umlauf • Janette F. Walde
Universität Innsbruck
Anerkennungspreise
"Einführung in die empirische Human- und Sozialforschung (PS)"
Julius Metzler • Valerie Rott • Gregor Wasicky • Markus Wrbouschek
Sigmund Freud Universität Wien
"Lehrprojekt "Gesunder Start ins Studium (-Reloaded)"
Eva Mir
FH Kärnten
Kategorie Lehrkonzept Modularisierung
Hauptpreis
"Grundlagenmodul und Spezialisierungsmodul im Masterstudium Psychologie"
Eva Jonas
Universität Salzburg
Anerkennungspreise
"Modul C: Wissenschaftstheorie und Methoden der Pfelgeforschung / Master-Studium Pflegewissenschaft (Besteht aus 5 Lehrveranstaltungen), Integrierte VO, VO, SE"
Christa Them • Werner Hackl • Raffaela Matteucci Gothe • Gerhard Müller • Verena Stühlinger
UMIT Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
"Wahlfachmodul Nachhaltige Entwicklung Teil I und Teil II"
Renate Hübner • Franz Rauch • Wilfried Elmenreich • Michael Jungmeier
Universität Klagenfurt