Weitere Beispiele der Hochschule
- Wassergütewirtschaft VO/UE
- VU Objektorientierte Modellierung - Diversität im Mittelpunkt
- Orientierungskurs Architektur, STEOP Pflichtlehrveranstaltung, VU
- IT-Projekte für Jugendliche
- Reality Check Architektur - Vorlesungsübung Orientierungskurs
- Science and the quest for Knowledge (Seminar an der TU Wien)
- Exzellente Architekturdiplome
- "Geschichten vom Land - Storytelling für die Raumplanung"
- Denkweisen der Informatik
- Berufsfeldorientierungsmodul/Vertiefungsmodul LEICHTBAU 1 , Leichtbau VU, Leichtbau LU
- Lectures for Future
- Denkweisen der Informatik
Denkweisen der Informatik
Ziele/Motive/Ausgangslage/Problemstellung
Kurzzusammenfassung des Projekts in deutscher Sprache
Nähere Beschreibung des Projekts
Positionierung des Lehrangebots
STEOP in allen Bachelorstudien der Informatik an der TU Wien
Das Beispiel wurde für den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre 2019 nominiert.

2019
Kategorie: Digitale Transformation in der Lehre
Nominierte Person(en)
Themenfelder
- Curriculagestaltung
- Prozess der Curriculagestaltung
- Infrastruktur/Lehrmaterialien
- Kommunikation/Plattform für Lehrende
- Digitalisierung
- Rund ums Evaluieren der Lehre
- Vor dem Studium/Beginn des Studiums
Fachbereiche
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik/Ingenieurwissenschaften