Weitere Beispiele der Hochschule
- Hochschuldidaktik für Mitarbeiter/innen
- Anreizsystem zur Erhöhung der Rücklaufquote bei den Evaluierungen
- VO Energienetze
- Experience Steel - STAHLMETALLURGIE IM FOKUS
- Neue Lehre im Bereich der Stähle
- Virtuelle- und erweiterte Realität in der Ingenieursausbildung
- IT I / Datenbanken
- Zielgruppenorientiertes Unterrichten
- Förderung innovativen Denkens in der Konstruktionslehre
- Statistische Versuchsplanung: Mathematik in der Technik
- Mentoring for Metallurgists
- Science Room
Anreizsystem zur Erhöhung der Rücklaufquote bei den Evaluierungen
Ziele/Motive/Ausgangslage
Auszeichnung besonders gut evaluierter Lehrpersonen durch das Rektorat
Kurzzusammenfassung des Projekts in deutscher Sprache
Anreizsystem zur stärkeren Beteiligung an der Evaluierung durch Verlosung von Sachpreisen unter den sich beteiligenden Studierenden und Auszeichnung besonders gut evaluierter Lehrpersonen durch das Rektorat.
Kurzzusammenfassung des Projekts in englischer Sprache
Nähere Beschreibung des Projekts
Durch intensive Bewerbung der Evaluierung und durch die Wiedereinführung und Erweiterung eines Anreizsystems gemeinsam mit der ÖH (mit Verlosung von iPads und Nennung der Gewinner/innen) gelang eine entsprechende Steigerung der Rücklaufquote. Weiters werden Lehrende mit ausgezeichneten Evaluierungen in der Zeitschrift Rektor aktuell publiziert.
Mehrwert
Übertragbarkeit/Nachhaltigkeit
Nominierte Person(en)
Themenfelder
- Rund ums Evaluieren der Lehre
Fachbereiche
- Kunst, Musik und Gestaltung
- Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
- Wirtschaft und Recht
- Medizin und Gesundheitswissenschaften
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik/Ingenieurwissenschaften